Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Eigenkapitalquoten im Handwerk

Die Eigenkapitalquote ist ein wichtiger Gradmesser für die "finanzielle Gesundheit" einer Branche oder eines Unternehmens.

Die Bedeutung des Eigenkapitals als Vorsorge für Krisenzeiten ist bei Handwerksbetrieben durchaus bekannt, weshalb im Langzeitvergleich die Bemühungen erkennbar sind, ausreichend Eigenkapital aufzubauen. Die Entwicklung der Eigenkapitalquoten im Handwerk ist deshalb auch ein Gradmesser der Wirtschaftslage von Handwerksbetrieben.

Die aktuell angespannte Wirtschaftslage im Handwerk führt immer wieder dazu, dass z.B. zur Deckung laufender Kosten Kapital aus den Rücklagen entnommen werden muss. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass derzeit mehr Betriebe (34,5 Prozent) eine „mangelhafte“ Eigenkapitalquote von unter 10 Prozent aufweisen als im Vorjahr (32,0 Prozent). Eigenkapitalschwache Handwerksbetriebe sind besonders von Fremdfinanzierungsmöglichkeiten und den hierbei eingeräumten Kreditkonditionen abhängig.

Immerhin ist der Anteil der Handwerksbetriebe mit einer „soliden“ Eigenkapitalquote über 30 Prozent mit 25,4 Prozent weitgehend konstant. Damit verfügt gut jeder vierte Handwerksbetrieb über eine ausreichend hohe Eigenkapitalquote.

(Wirtschaftslage und Finanzierung im Handwerk 2024/25 - Creditreform; Wirtschaftsforschung)

Eigenkapitalquoten im deutschen Handwerk

(Untersuchungen der Vereine Creditreform)

Angaben in % der Befragten, Rest o. A.

 

Jahre "Mangelhafte" Eigenkapitalquote
von unter 10 Prozent
an der Bilanzsumme
"Unzureichende" Eigenkapitalquote
zwischen 11 und 30 Prozent
an der Bilanzsumme
"Solide" Eigenkapitalquote
von über 30 Prozent
an der Bilanzsumme
2025 34,5 40,1 25,4
2024 32,0 42,1 25,9
2023 34,1 43,0 22,8
2022 34,3 43,6 22,1
2021 32,4 44,0 23,6
2020 32,7 45,8 21,5
2019 31,7 45,9 22,4
2018 32,5 45,0 22,5
2017 32,4 46,3 21,2
2016 31,3 45,9 22,9
2015 33,2 47,6 19,2
2014 34,6 44,8 20,6
2013 36,9 43,3 19,8
2012 38,7 45,1 16,2
2011 37,7 47,8 14,5
2010 36,8 45,2 18,0
2009 33,3 42,5 18,5
2008 35,0 40,2 16,8
2007 35,7 41,2 14,0
2006 38,4 39,5 13,9
2005 39,2 40,2 14,0
2004 39,7 42,3 11,8
2003 40,2 40,6 11,5
2002 40,0 41,1 14,2
2001 39,1 44,5 15,0
2000 39,6 41,5 18,9

 

 

Eigenkapitalquoten im deutschen Handwerk

Stand: April 2025

Download

  • Tabelle und Grafik
    Stand: April 2025

Mehr zum Thema

Vereine Creditreform

www.creditreform.de

Schlagworte