Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks
25.03.2025

Vom neuen Bundestag muss ein Reformschub ausgehen

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH):
Portrait Dittrich

"Die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages markiert einen bedeutenden Moment für unsere Demokratie und setzt den Startpunkt einer neuen Legislaturperiode, die entscheidend für die Zukunft unseres Landes ist. Als Herzstück der parlamentarischen Demokratie ist der Bundestag nicht nur Schauplatz politischer Debatten, sondern vor allem die zentrale Instanz für richtungsweisende gesetzgeberische Entscheidungen.

Gerade in der aktuell schwierigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lage kommt allen Abgeordneten eine besonders verantwortungsvolle Aufgabe zu: Sie müssen die legislativen Bedingungen so gestalten, dass von diesem Bundestag ein kraftvoller Reformimpuls und Reformschub ausgeht. Das Ziel muss sein, Deutschland nachhaltig zu modernisieren und seine Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern. Jede Entscheidung, die die Abgeordneten heute treffen, hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität künftiger Generationen. Dieser Verantwortung müssen sich alle Abgeordneten stets bewusst sein.

Als Handwerkspräsident appelliere ich an alle Abgeordneten, einen Zukunftspakt zu schmieden, der nicht nur den sozialen Zusammenhalt stärkt, sondern auch das wirtschaftliche Fundament unseres Landes – insbesondere das Handwerk und den Mittelstand – nachhaltig sichert. Die Bedeutung dieser Aufgabe könnte kaum größer sein. Das Handwerk wünscht allen Abgeordneten viel Kraft und Erfolg für diese so wichtige Arbeit."

Schlagworte