Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks

EuroSkills 2025 in Herning (Dänemark)

Der nächste EuroSkills-Berufswettbewerb findet vom 10. bis 12. September 2025 im dänischen Herning statt. Dort werden insgesamt 38 Skills sowie ein Präsentationswettbewerb zu sehen sein. Die deutsche Berufe-Nationalmannschaft tritt in 28 Gewerken an.
Logo Euroskills 2025 in Herning

EuroSkills Herning 2025 Logo

Generalprobe vor der Heim-Europameisterschaft:  Mit insgesamt 32 Teilnehmern in 28 Skills (darunter 4 Team-Wettbewerbe) wird die deutsche EuroSkills-Nationalmannschaft im September 2025 ins dänische Herning reisen, um gegen rund 640 junge Fachkräfte aus 32 europäischen Nationen um Medaillen zu kämpfen. Außerdem werden die dänischen Gastgeber einen Präsentationswettbewerb durchführen.

Unmittelbar im Nachgang zu EuroSkills Herning 2025 werden dann fünf weitere Skills, die sich auf dem Weg hin zu vollwertigen EuroSkills-Berufen befinden ("en route to EuroSkills"), als "European Skills Challenges" in Österreich und der Schweiz durchgeführt.

Das EuroSkills-Team wird vom Zentralverband des Deutschen Handwerks und WorldSkills Germany betreut. Die Teilnahme wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Impressionen EuroSkills Herning 2025

(Hier finden Sie unmittelbar nach dem Wettbewerb ausgewählte Fotos.)

EuroSkills-Disziplinen des Handwerks

Das deutsche Handwerk wird mit 18 Teilnehmenden in 17 Skills sowie darüber hinaus in einem Präsentationswettbewerb in Herning antreten.

Wettbewerb (Skill)

Ergebnis

Name

Wohnort

12 – Wall & Floor Tiling (Fliesen-, Platten- und Mosaikleger)

 

 

 

15 – Plumbing & Heating (Anlagenmechaniker SHK)

 

 

 

18 – Electrical Installations (Elektroniker)

 

 

 

20 – Bricklaying (Maurer)

 

 

 

21 – Plasterering & Dry Wall Systems (Stuckateur)

 

 

 

22 – Painting & Decorating (Maler und Lackierer)

 

 

 

24 – Cabinetmaking (Tischler; Möbelbau)

 

 

 

25 – Joinery (Tischler; Bautischler)

 

 

 

26 – Carpentry (Zimmerer)

 

 

 

31 – Fashion Design (Maßschneider)

 

 

 

33 – Automobile Technology (Kfz-Mechatroniker, SP Pkw-Technik)

 

 

 

36 – Bakery (Bäcker)

 

 

 

37 – Patisserie (Konditor)

 

 

 

38 – Refrigeration & Air Conditioning (Mechatroniker für Kältetechnik)

 

 

 

50 – Floor Laying (Parkettleger)

 

 

 

53 – Heavy Vehicle Technology (Land- und Baumaschinenmechatroniker)

 

 

 

54 – Truck and Bus Technology (Kfz-Mechatroniker, SP Nutzfahrzeuge)

 

 

 

EuroSkills-Disziplinen aus Industrie und Dienstleistung

Darüber hinaus wird Deutschland in diesen 11 Disziplinen antreten:

Wettbewerb (Skill)

Ergebnis

Teilnehmer/in (Competitor)

Wohnort

04 – Mechatronics

 

 

 

05 – Mechanical Engineering Design – CAD

 

 

 

07 – CNC Milling

 

 

 

10 - Welding

 

 

 

17 – Web Development

 

 

 

19 – Industrial Control

 

 

 

27 – Robot Systems Integration

 

 

 

34 – Cooking

 

 

 

39 – ICT Specialist

 

 

 

41 – Health & Social Care

 

 

 

45 – IT Software Solutions

 

 

 

Präsentationswettbewerb

Präsentationswettbewerb

Ergebnis

Teilnehmer/in (Competitor)

Wohnort

Concrete Construction (Betonbau)

 

 

 

"European Skills Challanges"

Im November 2025 finden – unter dem offiziellen Dach von EuroSkills – fünf weitere Berufswettbewerbe im österreichischen Salzburg (AT) sowie in der Schweiz (CH) statt, die künftig Eingang in die offiziellen EuroSkills-Berufe finden sollen.

Wettbewerb (Skill)

Ergebnis

Teilnehmer/in (Competitor)

Wohnort

AT: Architectural Stonemasonry (Steinmetz und Steinbildhauer)

 

 

 

AT: Digital Construction

 

 

 

AT: Glass Technology (Glaser)

 

 

 

AT: Metal Roofing (Klempner)

 

 

 

CH: Butchery (Fleischer)

 

 

 

Schlagworte