EZB senkt Leitzinsen
Die drei Leitzinsen werden zum 23. Oktober jeweils um 25 Basispunkte gesenkt. Somit liegen sie bei 3,25 Prozent (Einlagenfazilität), 3,40 Prozent (Hauptrefinanzierungssatz) sowie 3,65 Prozent (Spitzenrefinanzierungsfazilität).
Begründet wird die Senkung mit der Inflationsaussicht der EZB. Für September wird diese mit 1,7 Prozent angegeben und liegt somit erstmals wieder unter dem 2,0-Prozent-Ziel, wobei die Kerninflation mit 2,7 Prozent weiterhin den Zielwert übertrifft. Allerdings wird erwartet, dass die Inflation in den kommenden Monaten anzieht, da vor allem durch Lohnanpassungen weiterhin Inflationsdruck besteht. Erwartet wird, dass sie im Laufe des nächsten Jahres auf den gewünschten Wert zurückgeht.
Zudem bestätigt die EZB erneut, dass sie die Wertpapierbestände des Eurosystems aus dem Pandemie-Notfallankaufprogramm (PEPP) im Durchschnitt um monatlich 7,5 Mrd. € reduzieren wird, indem die Tilgungsbeträge von Wertpapieren nicht mehr angelegt werden. Es wird beabsichtigt, die Wiederanlage der Tilgungsbeträge aus dem PEPP zum Jahresende 2024 einzustellen.
Am 12. Dezember wird die EZB das nächste Mal über mögliche Zinsanpassungen entscheiden.
Europa aktuell
Weitere europapolitische Meldungen finden Sie hier: