Zentralverband des
Deutschen Handwerks
Zentralverband des
Deutschen Handwerks

Serviceangebote für Handwerksorganisationen und Betriebe

Hier finden Sie unsere Informationsangebote, Handreichungen und sonstige Unterstützungsangebote für die Handwerksorganisation und für Betriebe.

Aktuell & Nachgefragt

Aktuell

Kleinunternehmer-Regelung

Das Jahressteuergesetz 2024 enthält einige für das Handwerk bedeutsame Änderungen, u. a. die Neufassung der Kleinunternehmerregelung.

Weitere Informationen
Nachgefragt

GPSR tritt in Kraft

Die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) soll ab dem 13.12.2024 gewährleisten, dass alle Verbraucherprodukte auf dem EU-Binnenmarkt sicher sind. Auf Handwerksbetriebe einzelner Gewerke kommen neue Pflichten zu.

Weitere Informationen
Nachgefragt

Die E-Rechnung ist da

Ab dem 1.1.2025 gibt es eine Verpflichtung zum Empfang von E-Rechnungen. Auf dieser Seite informieren wir umfänglich.

Weitere Informationen
Aktuell

Validierung von langjähriger Berufserfahrung

Durch das Berufsbildungsvalidierungs- und-digitalisierungsgesetz (BVaDiG) können ab 2025 Handwerkskammern langjährige Berufserfahrungen auf Antrag validieren. Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten. 

Weitere Informationen

Sie wurden nicht fündig? Dann versuchen Sie die Service-Suche.

Service-Suche

Darüber hinaus finden ZDH-Mitglieder (Handwerkskammern, Zentralfachverbände und Weitere) im ZDH-Mitgliederbereich weitere exklusive Informations- und Serviceangebote. Bei Fragen hierzu wenden Sie sich gerne an online@zdh.de. 

Kennen Sie schon unsere

Newsletter?

Der ZDH informiert regelmäßig zu aktuellen Entwicklungen in unterschiedlichen Themengebieten.

Sie können folgende Newsletter bestellen:

  • ZDH-Newsletter:  Aktuelle handwerkspolitische Positionen, Nachrichten und Informationen.
  • ZDH-Steuerinfo: Dieser Newsletter informiert Sie zu für das Handwerk relevante Steuerthemen.
  • Export Info Service: Aktuelle Außenwirtschaftsinformationen für das Handwerk.
  • DHI-News: Der DHI-Newsletter informiert Sie über Aktivitäten und Forschungsergebnisse des Deutschen Handwerksinstituts.

Zur Anmeldung