Lohn- und Einkommensteuer
Die Einkommensteuer ist nicht nur die Steuer auf die Einkünfte der Unternehmer, sondern vor allem die Steuer für die Gewinne der Personenunternehmen und damit von rund 80 % der deutschen Handwerksbetriebe.

Foto: AdobeStock/Björn Wylezich
Die Einkommensteuer ist nicht nur die Steuer auf die Einkünfte der Unternehmer, sondern vor allem auch die Steuer für die Gewinne der Personenunternehmen und damit von rund 80 % der deutschen Handwerksbetriebe.
Insgesamt unterliegen 7 verschiedene Einkommensarten der Einkommensteuer. Bei der Ermittlung der individuellen Einkommensteuerschuld wird auf die persönlichen Belange des Steuerpflichtigen – bspw. dem Familienstand – Rücksicht genommen. Die Einkommensteuer stellt bzgl. des Aufkommens die größte Steuerart dar. Die Lohnsteuer der Arbeitnehmer ist eine Form der Einkommensteuer.